Springe zu den aktuellen Infos Springe zum Seiteninhalt Springe zum Kontakt

Berufsfachschule

Aktuelle Infos

Die Schule für Holzbildhauerei in Brienz sucht per 1. August 2024 eine Fachlehrperson für unsere Holzhandwerker/innen Fachrichtung Drechslerei mit einer Anstellung von ca. 20%. Es erwartet Sie ein engagiertes Team an einem modernen Arbeitsplatz in Brienz. Über Ihre Bewerbung bis spätestens am 8. Januar 2024 freuen wir uns. 

Die Schule für Holzbildhauerei öffnet während dem Weihnachtsmarkt in Brienz traditionell ihre Türen. Schauen Sie den Lernenden der Lehrwerkstatt über die Schultern und erfahren Sie mehr über die kunsthandwerklichen Holzberufe. Wie jedes Jahr können Kinder ein kleines Geschenk aus Holz herstellen. Auch die Korb- und Flechtwerkgestalter/innen, Weissküfer/innen und Drechsler/innen stellen ihr Handwerk vor. Wir freuen uns auf ihren Besuch!

Das Schweizer Holzbildhauerei Museum hat einen neuen Imagefilm erhalten. Der Film zeigt die Bedeutung und Entwicklung der Holzbildhauerei in Brienz über die Zeit auf und ermöglicht unter anderem einen kurzen Einblick in die Schule für Holzbildhauerei. Die gelungene Umsetzung finden Sie auf dem Youtube Kanal des Museums.

Sechs kunsthandwerkliche Holzberufe

Holzbildhauer/in EFZ

Holzbildhauer/innen EFZ arbeiten im traditionellen Bereich, entwickeln durch ihr handwerkliches Fundament eigene Formensprachen und Arbeitsweisen. Das Arbeitsfeld geht übers Holz hinaus.

Mehr
Holzbildhauer/in EFZ

Holzhandwerker/in EFZ Drechslerei

Berufsbild Drechsler/in – eine spannende Mischung aus Tradition und modernster Holzbearbeitung. Bei dem gestalterischen Beruf des Drechslers trifft das Altbewährte auf neueste Technologien.

Mehr

Holzhandwerker/in EFZ Weissküferei

Weissküfer/innen fertigen aus einheimischen Hölzern die traditionellen Gerätschaften für die Sennerei an, wie Butterfässer, Milcheimer, Tansen, Gebsen, Melkstühle, Tragref und weitere.

Mehr

Korb- und Flechtwerkgestalter/in EFZ

Korb- und Flechtwerkgestalter/innen verarbeiten vorwiegend natürliche Materialien: Weide, Rattan und Rattanprodukte, Binsen, verschiedene Schnüre und weiteren Materialien.

Mehr

Küfer/in EFZ

Küfer/innen fertigen und reparieren verschiedene Holzgefässe für die Landwirtschaft und die Weinproduktion. Nebst dem Holzhandwerk eignen sich Küferinnen und Küfer auch ein vertieftes Wissen über die Weinbearbeitung an.

Mehr

Geigenbauer/in EFZ

Für den Geigenbau sind manuelle Geschicklichkeit, gutes Form- und Farbempfinden, räumliches Vorstellungsvermögen, gute Augen, ein feines Gehör sowie die Fähigkeit zu geduldiger Arbeit erforderlich.

Mehr