Springe zu den aktuellen Infos Springe zum Seiteninhalt Springe zum Kontakt

Schule für Holzbildhauerei Brienz

Aktuelle Info

Die Schule für Holzbildhauerei in Brienz sucht per 1. August 2024 eine Fachlehrperson für unsere Holzhandwerker/innen Fachrichtung Drechslerei mit einer Anstellung von ca. 20%. Es erwartet Sie ein engagiertes Team an einem modernen Arbeitsplatz in Brienz. Über Ihre Bewerbung bis spätestens am 8. Januar 2024 freuen wir uns. 

Die Schule für Holzbildhauerei öffnet während dem Weihnachtsmarkt in Brienz traditionell ihre Türen. Schauen Sie den Lernenden der Lehrwerkstatt über die Schultern und erfahren Sie mehr über die kunsthandwerklichen Holzberufe. Wie jedes Jahr können Kinder ein kleines Geschenk aus Holz herstellen. Auch die Korb- und Flechtwerkgestalter/innen, Weissküfer/innen und Drechsler/innen stellen ihr Handwerk vor. Wir freuen uns auf ihren Besuch!

Das Schweizer Holzbildhauerei Museum hat einen neuen Imagefilm erhalten. Der Film zeigt die Bedeutung und Entwicklung der Holzbildhauerei in Brienz über die Zeit auf und ermöglicht unter anderem einen kurzen Einblick in die Schule für Holzbildhauerei. Die gelungene Umsetzung finden Sie auf dem Youtube Kanal des Museums.

Die Lernenden des dritten Lehrjahres haben nach den Herbstferien die Lehrwerkstatt verlassen und während einer Woche ihr können in Winterthur der breiten Öffentlichkeit gezeigt. Impressionen der Exkurswoche und weiteren Events der Schule für Holzbildhauerei finden Sie auf unseren Social Media Kanälen. 

Die angehenden Holzbildhauerinnen und Holzbildhauer der Lehrwerkstatt der Schule für Holzbildhauerei durften vom 9.-13. Oktober Florenz entdecken. Sie konnten künstlerische Leckerbissen aus der Renaissance, unter anderem von Michelangelo und daVinci, bestaunen. Auf Instagram und Facebook finden Sie Impressionen der Studienreise. 

Lehrwerkstatt

Praktische Ausbildung

Die Holzbildhauerei umfasst ein breites Feld an handwerklichen und gestalterischen Aufgaben. Die Schule für Holzbildhauerei vermittelt eine einzigartige handwerkliche Grundausbildung!

Mehr
Praktische Ausbildung

Lernende

Lernende geniessen die einzigartige Ausbildung im künstlerischen und gestalterischen Handwerk.

Mehr

Portfolio

Einmalige Arbeiten entstehen nach diversen Vorlagen oder Ideen unserer Lernenden.

Mehr

Produktionsbetrieb

Um unsere Lernenden optimal auf die Zukunft als selbständige Kunsthandwerkerinnen und Kunsthandwerker vorzubereiten, führen wir Arbeiten nach Kundenwunsch aus. Gerne beraten wir sie!

Mehr

Kulturgütersammlung

Mit der Modellsammlung der Schule für Holzbildhauerei steht den Lernenden ein einzigartiger Fundus an Modellen und Zeichnungen zur Schulung des Handwerks zur freien Verfügung.

Mehr

Ehemalige Lernende

Die Laufbahnen der ehemaligen Lernenden der Schule für Holzbildhauerei sind sehr vielseitig. Eines verbindet sie: eine einzigartige Grundausbildung als Holzbildhauer/in EFZ.

Mehr